Mittwoch-Spiele sind immer Überraschungsspiele, weil die Gegner meistens mit Verstärkung kommen, so auch der FC Thalwil. Das Spiel startete und lief gut, obwohl die Aufstellung vom FC Wädi stark von derjenigen von letztem Sonntag abwich. Die Wädi Jungs versuchten die Spieltaktik umsetzen, aber die Bewegungen waren manchmal unverständlich und es gab Unsicherheiten und weniger Selbstvertrauen. Obwohl die Thalwiler versuchten ihr Spiel zu machen, und zwar anders als wir erwartet hatten, konnten sie sich nicht durchsetzen. Nach einem Angriff vom FC Wädi traf Cédric in der 16. Minute zum 1:0 ins Tor. Super; bravo. Der FC Thalwil spielte darauf hin offensiver. Nach einem Eckball in der 30. Minute traf unser Verteidiger den Ball unglücklich und versenkte ihn leider ins falsche Tor; schade. Jetzt stand es 1:1. Die Wädi Jungs steckten dieses Tor weg und spielten wieder motiviert weiter. Ihr Einsatz wurde in der 34. Minute belohnt. Noch einmal traf unser Cédric zum 2:1. Bravo Jungs. Nach dem 2:1 wurde Silvan Aeppli von einem Horgener Spieler ins Gesicht geschlagen und das neben dem Schiri. Dieser zückte dafür aber nicht einmal die gelbe Karte. Sehr unsportlich. Die Wädi Jungs versuchten wieder das taktische Spiel, wie vor einer Woche, und das klappte bis dahin recht gut. So konnten sie das 2:1 halten, obwohl der FC Thalwil jetzt sehr offensiv spielte, aber keine Lücken fand. Mit dem 2:1 ging es in die Kabine.
Nach der Pause kam der FC Wädi mit ein paar Spielerauswechslungen wieder auf den Platz. Die Wädi Jungs zeigen, dass es mit einem taktischen Miteinander für den Gegner sehr schwierig wird, sich durchsetzen zu können. Schwierig, aber nicht unmöglich. Der FC Thalwil begann die 2. Halbzeit clever und verunsicherte damit die Wädi Jungs. Wir wurden zu ängstlich und zogen uns bis fast zum 16er zurück. Klar spürten das die Thalwiler und der Druck nahm zu. Der FC Thalwil hatte die richtigen und guten Spieler, um das Spiel nun zu bestimmen, mit Ballwechseln über links und rechts. Sie suchten den Spalt zwischen Mittelfeld und 4er-Kette. Jungs: Beim Schieben müssen wir zusammen halten und viel kommunizieren, mit viel mentaler Präsenz, d.h. alle müssen auf alle schauen und nicht einfach irgendwo hin rennen. Kompakt bleiben. Gegen gute Spieler müssen wir alle wach sein, inkl. Trainer. Der FC Thalwil agierte taktisch und spielerisch sehr gut und kam zu mehreren Torschuss-Möglichkeiten, aber unser Goalie konnte alles irgend wie abwehren. Er gab aber Zeichen, dass er ein Problem habe. Er musste dann in der 57. Minute ausgewechselt werden, weil ihm übel war. In der gleichen Minute fasste Jordi eine gelbe Karte. Der FC Wädi spielte in Unterzahl weiter. Leider war unser Ersatz-Goalie weder aufgewärmt noch spielerisch parat. In der 60. Minute konnte er zwar einem Schuss aufs Tor abwehren, der Ball blieb aber im 16er und unser Verteidiger schoss ihn leider nicht konsequent genug weg. Der Ball landete beim Fuss eines Gegners. Dieser musste ihn nur noch aus kurzer Distanz zum 2:2 einschiessen. Die Wädi Jungs versuchten mit einem Mann weniger trotzdem offensiv weiter zu spielen. Der Gegner blieb bei seiner offensiven Spielweise. Der Match blieb spannend, aber Chancen ergaben sich nur auf einer Seite. Und das war die Seite des FC Thalwil. In der 85. Minute bekam dann Cédric eine gelbe Karte. So spielte der FC Wädi in Unterzahl weiter bis zum Abpfiff und einem 2:2 unentschieden Endstand. Obwohl die Gegner eine Schlussoffensive starteten, konnten sie am Endresultat nichts mehr ändern. Tapfer gespielt Jungs; bravo. Es war für uns alle ein bitteres Unentschieden. Aber, Jungs, lasst die Köpfe nicht hängen. Besucht weiterhin die Trainings. Die Meisterschaft geht weiter, und wir alle haben noch viel zu lernen. Vom Goalie bis hin zur Sturmspitze und auch wir Trainer. Danke an alle Zuschauerinnen und Zuschauer, die dabei waren und uns unterstützen.
Mittwoch, 30. September 2020
Rafael Paredes
Ort
Beichlen Wädenswil
Zuschauer
etwa 40
Schiedsrichter
kein Kommentar
Tore
Cédric , Cédric
Heimclub
FC Wädenswil
Andrin, Jordi, Rui, Luca, Dustin, Denis B., Silvan Ae., Silvan S., Cédric, Raul, Sevi H., Noé, Sevi B., Timo, Lori, Matte, Sandro, Salvi
Gastclub
FC Thalwil